
Kronen Zeitung
FÜNFTE PLEITE IN FOLGE
Rapid: Warum Peter Stöger den Taktik-Joker zog
Beim 0:3 in der Conference League gegen die Fiorentina zog Rapid-Trainer Peter Stöger erstmals den Taktik-Joker. Eine Kolumne von „Krone“-Reporter Rainer Bortenschlager.
Nach dem 0:2 gegen den LASK hatte Peter Stöger mit der „Reißleine“, mit Wechseln gedroht. Auf den ersten Blick beließ es Rapids Trainer gestern dann aber „nur“ bei drei Veränderungen. Ercan Kara und Ange Ahoussou ersetzten aufgrund von Verletzungen Claudy Mbuyi und Nenad Cvetkovic – der Abwehrchef war überraschend der nächste Rapidler, der mit muskulären Problemen ausfiel. Auch das sollte zu denken geben ...

Spannender war auch, dass Furkan Demir (statt Andrija Radulovic) in die erste Elf rückte. Ausgerechnet gegen Fiorentina wich Stöger vom bisherigen System ab, stellte erstmals auf eine Dreier- bzw. Fünferkette um. Mit drei Linksfüßen im Zentrum. In der Länderspiel-Pause wurde an dem „neuen“ Anzug gebastelt, also nur zwei Wochen. Riskant?! Aber nach vier Pleiten, unerklärlichen Fehlern in der Defensive hatte Rapid gegen Fiorentina nichts zu verlieren. Daher zog Stöger gestern erstmals seinen Taktik-Joker.
„Wir hatten das schon länger am Schirm, wir wollen der Mannschaft flexible Möglichkeiten bieten“, begründete Stöger nach dem 0:3 gegen die Italiener. „Für uns war es in der Phase gegen diesen Gegner das bestmögliche System. Daran hat es nicht gelegen. Fehlerquellen haben wir andere gehabt.“ Das frühe 0:1 machte viel zunichte. Letztlich machte Fiorentinas (individuelle) Klasse den Unterschied aus.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

FC Midtjylland3692
SC Braga3593
Olympique Lyon3594
NK Dinamo Zagreb3475
FC Viktoria Pilsen3476
SC Freiburg3377
Ferencváros Budapest3278
SK Brann3369
RC Celta de Vigo32610
Aston Villa FC32611
LOSC Lille31612
Go Ahead Eagles31613
BSC Young Boys30614
Fenerbahce30615
FC Porto30616
Real Betis Balompie32517
Nottingham Forest31418
Bologna FC 190930419
KRC Genk30420
PAOK Thessaloniki3-1421
Celtic Glasgow3-1422
Panathinaikos Athen30323
AS Roma3-1324
FC Basel 18933-1325
Feyenoord Rotterdam3-1326
Ludogorets 1945 Razgrad3-2327
SK Sturm Graz3-2328
Fotbal Club FCSB3-2329
VfB Stuttgart3-2330
FK Roter Stern Belgrad3-3131
Malmö FF3-4132
Maccabi Tel Aviv FC3-5133
OGC Nizza3-3034
FC Red Bull Salzburg3-4035
FC Utrecht3-4036
Glasgow Rangers3-50














