
Kronen Zeitung
PLEITE IN DÄNEMARK
Sturm Graz legt Fehlstart in Europa League hin
Für Sturm Graz ist der Start in die Ligaphase der Europa League missglückt. Österreichs Meister zog am Mittwoch in Herning beim FC Midtjylland mit 0:2 den Kürzeren.
Großer Pechvogel war Sturm-Tormann Oliver Christensen, der nach einem durchaus kuriosen Eigentor nach einem Corner (7.) auch beim zweiten Treffer der Dänen durch Ousmane Diao (89.) patzte. Die Grazer konnten damit keine offene Rechnung mit dem Gegner begleichen.
Im November 2022 waren die Steirer nach einem 0:2 bei Midtjylland aufgrund einer verrückten Konstellation trotz acht Punkten als Letzter der Europa-League-Vierergruppe aus dem Europacup ausgeschieden. Diesmal gab es das gleiche Resultat, nicht nur wegen der Eigenfehler, sondern auch da Sturm in der Offensive kaum gefährlich werden konnte. Die nächste Chance, um es besser zu machen, bietet sich am Donnerstag (21.00 Uhr) kommende Woche, da kommen die Glasgow Rangers in die Merkur Arena. Zuvor trifft die Truppe von Trainer Jürgen Säumel dort am Sonntag in der Liga auf den TSV Hartberg.
Ohne Kiteishvili, aber mit Stankovic
Die Grazer legten ohne den aus familiären Gründen fehlenden Otar Kiteishvili, aber mit dem wieder fitten Jon Gorenc Stankovic einen Fehlstart hin. Ausgerechnet der Däne Christensen beförderte einen leicht abgelenkten und von Dju Franculino getretenen Eckball beim Klärungsversuch im kurzen Eck unglücklich ins eigene Tor.
Der israelische Schiedsrichter Orel Grinfeeld hatte zuerst auf Foul am Schlussmann entschieden, nahm seine Entscheidung nach Studium der TV-Bilder aber zurück und gab das Tor. Christensen war auf der Linie leicht behindert worden, von einem Foul war nichts zu sehen.
Die körperlich starken und seit Sommer von Mike Tullberg gecoachten Dänen hatten optisch vorerst ein Übergewicht, wurden aus dem Spiel heraus aber fast nie gefährlich. Die Grazer hingegen rochen in der 29. Minute am Ausgleichstreffer. Nach einem Konter und einer Seitenverlagerung von Tomi Horvat wurde Maurice Malone ideal bedient, zögerte aber zu lange und scheiterte an Goalie Elias Olafsson. Gleich darauf schoss Dimitri Lavalee im Fünfer in die Wolken (31.), ein Abschluss von Tochi Chukwuani fiel zu schwach aus (33.). Das war auch auf der anderen Seite bei einem Cho-Kopfball der Fall (40.).
Sturm offensiv harmlos
Nach Wiederbeginn musste sich Christensen vor rund 8500 Zuschauern bei Topchancen von Franculino (50.) und Philip Billing (57.) auszeichnen. Ein Volleytreffer des überragenden Franculino zählte zurecht wegen einer Abseitsstellung nicht (61.). Sturm versuchte auch mit einigen Wechseln für frische Impulse zu sorgen, Midtjylland brachte den Sieg aber souverän über die Zeit. Für das letzte Highlight sorgten die Heimischen auch noch. Eine Simsir-Freistoßflanke köpfelte der aufgerückte Diao ins Tor, der Ball landete allerdings nur aufgrund der tatkräftigen Mithilfe von Christensen hinter der Linie.
Sturm kassierte damit nach einem Sieg und einer klaren Niederlage in der Champions-League-Quali im dritten Europacup-Saisonspiel die zweite Niederlage. Midtjylland hat nun neun der jüngsten zehn Pflichtspiele gewonnen.
Midtjylland - SK Sturm Graz 2:0 (1:0)
Herning, Arena Herning, 8500 Zuschauer, SR Grinfeeld (ISR).
Tore: 1:0 (7.) Christensen (Eigentor), 2:0 (89.) Diao
Midtjylland: Olafsson – Diao, Lee, Bech – Mbabu (69. Gabriel), Billing, Bravo, Castillo – Junior Brumado (69. Chilufya), Cho (60. Simsir), Franculino (88. Andreasen)

Sturm: Christensen – Oermann (73. Hierländer), Aiwu, Lavalee, Karic – Horvat, Gorenc Stankovic, Chukwuani (84. Beck), Rozga (46. Hödl) – Malone (59. Le. Grgic), Jatta (73. Beganovic)
Gelbe Karten: Franculino, Billing bzw. Malone, Aiwu
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

FC Midtjylland48122
SC Freiburg45103
Ferencváros Budapest44104
RC Celta de Vigo4595
SC Braga4496
Aston Villa FC4497
Olympique Lyon4398
FC Viktoria Pilsen4489
Real Betis Balompie44810
PAOK Thessaloniki43711
SK Brann43712
NK Dinamo Zagreb41713
KRC Genk41714
FC Porto40715
Fenerbahce40716
Panathinaikos Athen41617
FC Basel 189341618
AS Roma41619
LOSC Lille40620
VfB Stuttgart40621
Go Ahead Eagles4-1622
BSC Young Boys4-4623
Nottingham Forest41524
Bologna FC 190940525
FK Roter Stern Belgrad4-2425
SK Sturm Graz4-2427
Celtic Glasgow4-3428
FC Red Bull Salzburg4-2329
Feyenoord Rotterdam4-3330
Ludogorets 1945 Razgrad4-4331
Fotbal Club FCSB4-4332
FC Utrecht4-4133
Malmö FF4-5134
Maccabi Tel Aviv FC4-7135
OGC Nizza4-5036
Glasgow Rangers4-70


Bild: GEPA
Bild: Pail Sepp
Bild: Pail Sepp
Bild: Pail Sepp
Bild: Pail Sepp









